denk mal ! PM
Wir sind der Denkmalschutz
Springe zum Inhalt
  • Impressum
  • wer und was
  • Kontakt
← Landeskonservator: Amtseinführung
Pfarrhaus Boecke: Landkreis droht mit Zwangsgeld →

Serviceorientierung in der Denkmalverwaltung

Publiziert am 6. Februar 2013 von Thomas Gandow

Kaum zu glauben,

aber es gibt tatsächlich einen
Leitfaden für eine
serviceorientiere Ansprache in der Denkmalverwaltung

http://www.mwfk.brandenburg.de/sixcms/media.php/4055/Denkmalschutzbro.15679981.pdf

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Denkmalschutz, Dokumente abgelegt und mit Denkmaleigentümer, Denkmalpfleger, Kommunikation, Trillerpfeife, Zusammenarbeit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
← Landeskonservator: Amtseinführung
Pfarrhaus Boecke: Landkreis droht mit Zwangsgeld →

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Anmelden

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
  • Letzte Beiträge

    • Sanierungskosten übersteigen Möglichkeiten der Eigentümer
    • Drachenberg prangert an
    • BI:Pfiffe vor dem Landratsamt Potsdam-Mittelmark
    • Blasig nimmt Denkmalpflegerin aus Schusslinie
    • Wirken Ehrenamtlicher bei der Erhaltung und Pflege von Denkmalen
  • Letzte Kommentare

    • Archive

      • Januar 2014
      • September 2013
      • August 2013
      • Juli 2013
      • Mai 2013
      • April 2013
      • März 2013
      • Februar 2013
      • August 2012
      • März 2008
      • September 2007
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Boecke
      • Buckau
      • Denkmalschutz
      • Dokumente
      • Gräben
      • Initiative denk mal!
      • Presse
      • Reetz
      • Wiesenburg
      • Wusterwitz
      • Ziesar
    • Schlagwörter

      Architekt Arend Auflagen Baugenehmigung Baustopp Behördenwillkür Beratung Bescheid Boecke Bußgeldverfahren Bürgerinitiative Bürstenbinder Dagmar Aehlich Denkmal Denkmalbehörde Denkmaleigentümer Denkmalpfleger Denkmalpflegerin Denkmalschutzbehörde Dorfkirche Dr. Aehlich Drachenberg Eigentümerin Einzeldenkmal engagierte Erhaltungspflicht Fachleute Fachpersonal Fachwerkhaus Gernot von Arend Gräben Haderlein Kommunikation Kreisverwaltung Landkreis Landrat Blasig Lehmbauer Potsdam-Mittelmark Untere Denkmalschutzbehörde Verfall Wiesenburg Wusterwitz Ziesar Zusammenarbeit Zwangsgeld
    denk mal ! PM
    Proudly powered by WordPress.